I
M
P
R
E
S
S
U
M
|
|
Für Rechtsanwälte in Deutschland gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Berufsordnung für Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz bzw. Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
Diese Regelungen können Sie im Internet abrufen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de , Stichwort Informationspflichten gemäß § 6 TDG.
Jedermann hat die Möglichkeit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der zustŠndigen Verbraucherbeilegungsstelle- hier: Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft in Berlin - teilzunehmen.
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus §51 BRAO.
Disclaimer:
Für direkte und indirekte Verweise auf andere Internetseiten, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, übernehmen wir keine Haftung. Wir erklären, dass diese Seiten im Zeitpunkt der Linksetzung frei von illegalen Inhalten waren. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung dieser Seiten. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten, wenn sie nach der Linksetzung geändert wurden. Für illegale, fehlerhafte und unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, und nicht derjenige, der über Links auf diese Seiten verweist.
|
|